Strategisches Treffen mit dem Roten Kreuz von Burundi

30 Juni 2025

Am 25. und 26. Juni 2025 hatte das Luxemburger Rote Kreuz die Ehre, Anselme Katiyunguruza, den Generalsekretär des Roten Kreuzes von Burundi, im Rahmen eines Arbeitsbesuchs zu empfangen, der der humanitären Hilfe gewidmet war. Der Besuch bot die Gelegenheit, die Beziehungen zwischen den beiden nationalen Gesellschaften zu stärken und gemeinsame Perspektiven für die humanitäre Zusammenarbeit zu erörtern.

Während der beiden Tage fanden mehrere Arbeitstreffen mit den Teams der Internationalen Hilfe statt, die durch ein Treffen im Außenministerium ergänzt wurden, um die Fortschritte der gemeinsam durchgeführten Projekte zu überprüfen und künftige Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erörtern.

Das Luxemburger Rote Kreuz ist seit 2009 in Burundi tätig und unterstützt dort aktiv Maßnahmen in den Bereichen humanitäres Wohnen und Umwelt, zwei Schwerpunkte seiner Arbeit in einem Umfeld, das besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels ist.

Zu den herausragenden Leistungen des vergangenen Jahres gehörten:
– Der Bau von fast 200 nachhaltigen Häusern mit Latrinen und Küchen für Familien in sehr prekären Situationen.
– Die Sanierung von 100 Häusern sowie der Bau von 400 verbesserten Herden (mit denen der Holzverbrauch um das Dreifache reduziert werden kann), die eine bessere Lebensqualität und eine Verringerung der Gesundheitsrisiken fördern.
– Umweltschutz durch die Anpflanzung von einer Million Bäumen, um Erdrutsche zu bekämpfen, die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme zu verbessern und die Klimaauswirkungen auf die lokale Bevölkerung zu verringern.

Der Besuch bot die Gelegenheit, diese bedeutenden Fortschritte zu würdigen. Anselme Katiyunguruza betonte: Wir sind Opfer eines unerwarteten Erdrutsches geworden. Wir haben keine Häuser und kein Land zum Anbauen. Zum Glück hat das Rote Kreuz gerade provisorische Unterkünfte für uns gebaut. Wir lieben die Freiwilligen. Sie leben mit uns und sind in der Lage, die Kraft der Menschlichkeit auf lokaler und internationaler Ebene zu mobilisieren.“

Eine starke Dynamik, die von einer langjährigen Partnerschaft getragen wird, im Dienste der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen.

Anselme Katiyunguruza, Generalsekretär des Roten Kreuzes von Burundi, in Begleitung von Dr. Robert Goerens, Präsident des Verwaltungsrats der Internationalen Hilfe des Luxemburger Roten Kreuzes, und Lionel Tatenou, Desk Burundi in Luxemburg. Treffen mit Vertretern des Außenministeriums.

In Burundi helfen unsere humanitären Teams Rückkehrern aus Tansania und Ruanda bei der Suche nach einer Unterkunft. Lesen Sie die Geschichten von Emmanuel, Evariste, Gervais, Fabiola und ihren Familien: