Suchergebnisse : "kongo"

  • DR Kongo: Das Luxemburger Rote Kreuz setzt seine humanitäre Hilfe in Süd-Kivu fort https://www.croix-rouge.lu/de/blog/dr-kongo-das-luxemburger-rote-kreuz-setzt-seine-humanitare-hilfe-in-sud-kivu-fort/
    Die Zusammenstöße, die seit mehreren Tagen in und um Goma, der Hauptstadt von Nord-Kivu, stattfinden, haben zu einem großen humanitären Bedarf geführt und die Vertreibung von Hunderttausenden von Menschen verursacht. Von seinen Büros in Bukavu und Uvira aus leistet das Luxemburger Rote Kreuz weiterhin wichtige humanitäre Hilfe unter schwierigen Bedingungen. „Wir haben ein vierköpfiges Team […]
  • Demokratischen Republik Kongo: ein Jahr Partnerschaft mit der Europäischen Union https://www.croix-rouge.lu/de/blog/demokratischen-republik-kongo-ein-jahr-partnerschaft-mit-der-europaischen-union/
    Um auf die wachsende Zahl von Krisen in der Welt zu reagieren, wurde die programmatische Pilotpartnerschaft „Beschleunigung lokaler Maßnahmen bei humanitären und gesundheitlichen Krisen“ zwischen der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) und der Europäischen Union (EU) im Jahr 2022 in mehr als 25 Ländern, darunter auch in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), gestartet. […]
  • Demokratische Republik Kongo: Humanitäre Katastrophe nach sintflutartigen Regenfällen https://www.croix-rouge.lu/de/blog/demokratische-republik-kongo-humanitare-katastrophe-nach-sintflutartigen-regenfallen/
    In der Demokratischen Republik Kongo kam es Anfang Mai in der Region Süd-Kivu zu heftigen Regenfällen, die zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen führten, Dörfer verwüsteten und laut der letzten Bilanz der Behörden fast 400 Menschen das Leben kosteten. Das Luxemburger Rote Kreuz, das seit mehreren Jahren im Osten des Landes tätig ist, mobilisierte sich rasch, […]
  • Im Kongo: Ein Dach für die Opfer von Klimakatastrophen https://www.croix-rouge.lu/de/blog/im-kongo-ein-dach-fur-die-opfer-von-klimakatastrophen/
    Zielsetzung: auf die Regenzeit vorbereitet sein. Oberhalb von Uvira, einer an der Ufern des Tanganjikasees gelegenen Stadt in der Provinz Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo, baut unser humanitäres Team derzeit 150 Lehmhäusern. Die Bauarbeiten wurden begonnen, nachdem die lokalen Behörden das Land zur Verfügung gestellt hatten. Für das gesamte Team der Humanitären Hilfe des […]
  • In Bukavu, der Hauptstadt der Provinz Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo, unterstützt die Panzi-Stiftung Überlebende von sexueller Gewalt https://www.croix-rouge.lu/de/blog/in-bukavu-der-hauptstadt-der-provinz-sud-kivu-in-der-demokratischen-republik-kongo-unterstutzt-die-panzi-stiftung-uberlebende-von-sexueller-gewalt/
    In den Rechtskliniken der Panzi-Stiftung erhalten die Frauen eine kostenlose Rechtsberatung und werden auf Wunsch bei der Einreichung einer Klage begleitet. Die humanitären Teams des Luxemburger Roten Kreuzes sind an den Bau- und Erweiterungsarbeiten von zwei Kliniken in Kavumu bzw. Bunyakiri beteiligt. Die Rechtsklinik in Kavumu wurde vor zehn Jahren eröffnet und bestand damals nur […]
  • Grundsteinlegung für die neue Notaufnahme des Panzi-Krankenhauses in der Demokratischen Republik Kongo https://www.croix-rouge.lu/de/blog/grundsteinlegung-fur-die-neue-notaufnahme-des-panzi-krankenhauses-in-der-demokratischen-republik-kongo/
    Am 21. Juni 2022 ist im Allgemeinen Referenzkrankenhaus von Panzi in der Demokratischen Republik Kongo der Grundstein für ein weiteres zentrales Projekt gelegt worden. Nur wenige Meter vom kurz vor der Fertigstellung stehenden neuen Operationssaal gelegen, erhalten die Notaufnahme sowie das Gebäude für Entbindungen und die Versorgung von Neugeborenen ein neues Gesicht. Die Bauarbeiten werden […]
  • Demokratische Republik Kongo: Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, durch eine sichere Unterkunft schützen https://www.croix-rouge.lu/de/blog/demokratische-republik-kongo-frauen-die-opfer-von-gewalt-wurden-durch-eine-sichere-unterkunft-schuetzen/
    Das Projekt zum Bau von 65 Holzhäusern in den Orten Katana und Kavumu in der Demokratischen Republik Kongo ist fast abgeschlossen! Die Bewohner dieser sicheren und menschenwürdig gestalteten Häuser sind hauptsächlich Frauen, Überlebende sexueller Gewalt, Witwen mit 7 bis 9 Kindern, aber auch Familien, die vor der Gewalt in ihren Heimatdörfern in weniger konfliktgefährdete Dörfer flüchten mussten.
  • Demokratische Republik Kongo: 42 Häuser für Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden https://www.croix-rouge.lu/de/blog/demokratische-republik-kongo-42-hauser-fur-frauen-die-opfer-sexueller-gewalt-wurden/
    Ein interdisziplinäres Team des Luxemburger Roten Kreuzes hat im September in Panzi, im Osten der demokratischen Republik Kongo, 42 Häuser an Frauen übergeben, die Opfer sexueller Gewalt wurden. Die Übergabe ist Teil eines umfassenden Projekts des Luxemburger Roten Kreuzes und wird vom Luxemburger Außenministerium sowie von der „Fondation Panzi“ unterstützt. Jedes Jahr werden im Panzi-Krankenhaus […]
  • Bazar 2024 https://www.croix-rouge.lu/de/action/bazar-2024-2/
    Der Bazar des Roten Kreuzes 2024 Verpassen Sie nicht den 78. Bazar des Roten Kreuzes, der am 30. November und 1. Dezember im Festzelt auf dem Glacis in Limpertsberg stattfindet! Sie werden dort eine Fülle von Kunsthandwerk, Trödel und Design, aber auch Secondhand-Kleidung und Leckereien zum Mitnehmen finden. Im Food Village können Sie in gemütlicher […]
  • Weltflüchtlingstag 2024: Feiern und Solidarität   https://www.croix-rouge.lu/de/blog/weltfluchtlingstag-2024-feiern-und-solidaritat/
    Der Weltflüchtlingstag, der jedes Jahr am 20. Juni begangen wird, ist eine Gelegenheit, den Millionen von zwangsvertriebenen Menschen auf der ganzen Welt zu gedenken. Dieses Ereignis beleuchtet nicht nur ihre Herausforderungen, sondern auch ihre Talente, Hoffnungen und ihre Widerstandsfähigkeit. In diesem Jahr organisierte die Abteilung für Migranten und Flüchtlinge eine Reihe von Aktivitäten im “Centre […]