20 August 2025
Bist du kreativ und möchtest dich zum Thema HIV äußern, indem du ein Bild für ein Sweatshirt kreierst? Dann ist dieser Wettbewerb genau das Richtige für dich!
Der Dienst HIV Berodung freut sich, die Ausgabe 2025 des Wettbewerbs „PREVENTIVE ART – Art On Sweatshirt“ ankündigen zu können: ein Design für ein Sweatshirt für die HIV-Prävention. Wie in den vergangenen Jahren gibt es viele Preise zu gewinnen!
Wir laden Sie ein, Ihre Fantasie und Kreativität zu nutzen, um ein Bild zum Thema „MEINE PARTY, MEINE SICHERHEIT!“ zu gestalten.
„MEINE PARTY, MEINE SICHERHEIT!“ ist eine Botschaft, die die Menschen daran erinnert, dass sie eine gute Zeit haben und sich trotzdem schützen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einer HIV-Infektion vorzubeugen, aber das Wichtigste ist, sich selbst zu schützen, indem man die Präventionsmethode (Kondom, Screening, PREP, TASP, Schadensbegrenzung) wählt, die am besten zu einem passt, ohne stigmatisiert oder verurteilt zu werden. Prävention sollte ein Automatismus werden, wo immer Sie sich aufhalten, auch wenn Sie feiern gehen!
Die Präventionsbotschaft „MEINE PARTY, MEINE SICHERHEIT!“ muss gut lesbar und sichtbar auf dem erstellten Bildmaterial erscheinen.
Die Projekte müssen bis spätestens 24. Oktober 2025, 17 Uhr, eingereicht werden.
Vier Projekte werden von der Jury ausgewählt, und ein Projekt wird über eine Online-Abstimmung auf Facebook gewählt, die vom 29. Oktober 2025 um 9:00 Uhr bis zum 4. November 2025 um 16:00 Uhr stattfindet. Alle eingereichten und angenommenen Projekte werden im Rahmen unserer jährlichen Solidaritätsveranstaltung (Welt-AIDS-Tag) am 1. Dezember 2025 ausgestellt.
Die Wettbewerbsregeln finden Sie unten. Ein Anmeldeformular muss ausgefüllt und zusammen mit den Beiträgen eingereicht werden. Außerdem ist ein Poster erhältlich, mit dem Sie in Ihren Räumlichkeiten für den Wettbewerb werben können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Romain Spitaleri und/oder Nadja Lamesch bei HIV Berodung: prevent.hivberodung@croix-rouge.lu oder per Telefon unter 2755 4500.