Hitzeaktionsplan 2025: Schützen Sie sich vor Hitzewellen

01 Juli 2025

Sommerliche Hitzewellen stellen eine große Gefahr für die Gesundheit dar und betreffen vor allem gefährdete Personen wie ältere Menschen oder Menschen mit chronischen Krankheiten. Als Reaktion auf die aktuelle Hitzewelle hat das Gesundheitsministerium den „plan canicule“ (Hitzeaktionsplan) eingeführt, eine Initiative, die vulnerable Bevölkerungsgruppen bei starker Hitze schützen soll.

Schutzmaßnahmen und Anmeldung zum Hitzeaktionsplan

Praktische Tipps zum Schutz vor Hitze

Es ist entscheidend, einige Tipps zu befolgen, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der Hitze zu schützen:

  • Trinken Sie mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag.
  • Verbringen Sie mehrere Stunden am Tag an kühlen oder schattigen Orten.
  • Schränken Sie Ihre Aktivitäten während der heißesten Stunden des Tages ein.
  • Essen Sie wasserreiche Lebensmittel wie Salat, Gurken, Tomaten und Melonen.
  • Vermeiden Sie Alkohol und koffeinhaltige Getränke.
  • Halten Sie die Räume in Ihrem Haus tagsüber dunkel, indem Sie Vorhänge oder Rollläden verwenden und die Fenster geschlossen halten.
  • Erfrischen Sie Ihren Körper mit Duschen oder Teilbädern.
  • Erkundigen Sie sich regelmäßig nach älteren Menschen in Ihrer Umgebung und achten Sie darauf, dass sie ausreichend trinken.

Weitere Informationen:
Gesundheitsinspektion unter der Tel.: 247-85653
Plan canicule – Portail Santé – Luxembourg (public.lu)
Poster Hitzewelle (Fr)