Safety first

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Sicherheit.

Ob bei einem Spaziergang, auf dem Fahrrad oder beim Skifahren, beim Spielen im Wald, auf dem Feld oder zu Hause, bei einem entspannten Abend oder beim Essen: Kleine Blessuren, Beulen, Stöße und Kratzer sind an der Tagesordnung. Umso wichtiger ist es, kleinere Verletzungen richtig zu versorgen, ihnen vorzubeugen und die Kinder zu trösten und sicher nach Hause zu bringen. Der erste Teil der Ausbildung ist intensiv.

Im zweiten Teil geht es immer noch um Sicherheit, aber zunächst im und am Wasser. „Heute gehen wir schwimmen“ – eine Aktivität, die den Kindern immer wieder Spaß macht. Aber das Wasser birgt auch Gefahren. Wir versuchen, uns so gut wie möglich darauf vorzubereiten. Im Laufe dieses Tages werden wir sehen, wo die Gefahren im Schwimmbad oder im Meer lauern. Welche Spiele kann man mit Kindern oder Jugendlichen im Wasser spielen? Was ist mit der Kleidung? Wie kann man jemanden aus dem Wasser ziehen? Wir werden auch sehen, wie man in einem Notfall reagieren sollte.

Denn falsch ist es, nichts zu tun!

Diese Fortbildung wird in luxemburgischer Sprache abgehalten. Für die Teilnahme ist es notwendig, diese Sprache zu verstehen und zu sprechen.

Brevet et C

Safety first Referenz: 2026-7
07 - 08/02/2026 (2 Tage) Centre de formation, Bertrange