Während dieser zwei Tage werden wir uns mit dem Thema Kommunikation beschäftigen. Wusstest du, dass 80% unserer Kommunikation nicht mit Worten, sondern vielmehr mit unserer Einstellung zu tun hat? Ob in einem Gespräch unter vier Augen, in einer Gruppe oder sogar nur mit sich selbst – Kommunikation ist mehr als nur das Wetter. Gemeinsam werden wir darüber nachdenken, wie wir zuhören, gestikulieren, sprechen, argumentieren, kommunizieren und gleichzeitig uns selbst und andere mit Respekt behandeln.
Wir werden auch die Rolle unserer Körpersprache bei all dem thematisieren. Auch bei der Betreuung kreativer Kinder spielt die Kommunikation eine wesentliche Rolle. Deshalb werden wir im zweiten Teil des Kurses Themen wie ADHS, Hyperaktivität, Streit und Isolation behandeln. Wie geht man als Betreuer mit den Krisen eines Kindes um und wie nutzt man Kommunikation, um Situationen zu entschärfen? Diese und andere Fragen werden wir in diesem Kurs zu beantworten versuchen.
Diese Fortbildung wird in luxemburgischer Sprache abgehalten. Für die Teilnahme ist es notwendig, diese Sprache zu verstehen und zu sprechen.
Brevet B et C
Kommunikation und all ihre Facetten Referenz: 2026-8