Wir haben dieses Fortbildungswochenende in zwei Teile gegliedert.
Der erste Tag basiert ganz auf dem Prinzip der Erlebnispädagogik. In dieser Fortbildung erfährst du, wie du den Kindern im Camp auf spielerische Weise die Natur näher bringen und so den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in der Gruppe stärken kannst. Gemeinsam werden wir überlegen, wie wir Abenteuer in der Natur erleben und unvergessliche Erfahrungen machen können. Die Natur bietet einen riesigen Spielplatz und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Aber… was genau ist ein Abenteuer?
Der zweite Tag ist dem Motor gewidmet: Kochen ist keine Kunst an sich. Wenn du mit Jugendlichen für ein Team von X Personen gleichzeitig kochen musst, kann es sein, dass du schnell den Überblick verlierst. Außerdem gibt es eine Reihe von Hygienevorschriften, die du beachten musst. An diesem Wochenende zeigen wir dir, worauf es beim Kochen im Ferienlager ankommt, wie man nachhaltig und ohne Verschwendung einkauft und kocht, aber auch, welche Allergien und Diäten üblich sind – in Theorie und Praxis.
Diese Fortbildung wird in luxemburgischer Sprache abgehalten. Für die Teilnahme ist es notwendig, diese Sprache zu verstehen und zu sprechen.
Brevet B et C
Entdeckung in der Natur Referenz: 2026-15