Die Dienstleistung Jugendwunnen+ richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die sich im Übergang zu einem unabhängigen und selbstbestimmten Leben befinden und auf Schwierigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Wohnsituation stoßen. Ziel des Dienstes ist es, ihnen beim Übergang zu einer stabilen Unterkunft zu helfen. Voraussetzung für die Aufnahme in den Dienst ist die Fähigkeit, teilweise selbstständig zu leben, ein konkreter Lebensplan (wie Ausbildung, Studium oder Beschäftigung) und ein Einkommen (wie Schulgeld, Lehrlingsentschädigung, Cedies oder ein Gehalt).
Ein Übergang zu einer stabilen Wohnung ist für die jungen Begünstigten von Jugendwunnen+ von entscheidender Bedeutung. Ihnen wird ein individuelles Studio zu einer sehr niedrigen Miete zur Verfügung gestellt.
Das Gebäude im Süden des Landes bietet 36 Wohnungen auf drei Etagen, von denen drei behindertengerecht sind und vier für Alleinerziehende gedacht sind. Jede Unterkunft ist vollständig möbliert und verfügt über eine Küche und ein Badezimmer.
Dieses Programm richtet sich an junge Erwachsene, die im Rahmen ihres Lebensentwurfs selbstständig leben möchten und bereit sind, mit dem Betreuungspersonal zusammenzuarbeiten, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Sie erhalten je nach ihren Bedürfnissen administrative und pädagogische Unterstützung.
Ab dem 8. September 2025 öffnet Jugendwunnen Oberglabach seine Türen in der Rue Principale 22, L-7431 Oberglabach. Als Teil des „Centre d’accueil pour enfants et jeunes“ (CAEJO) bietet Jugendwunnen Oberglabach 7 Zimmer für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die sich auf dem Weg in ein unabhängiges Leben befinden. Um sich zu qualifizieren, müssen die Jugendlichen ein konkretes Lebensprojekt (z. B. Ausbildung, Studium, Beschäftigung) und ein Einkommen (z. B. Schulgeld, Ausbildungsbeihilfe, Cedies, Gehalt) vorweisen können.
Interessierte Jugendliche können sich ab sofort über das untenstehende Anmeldeformular bewerben.
1. Laden Sie das Anmeldeformular herunter und füllen Sie es aus: Anmeldeformular
2. Drucken, datieren und unterschreiben.
3. Schicken Sie das Anmeldeformular zurück an die Abteilung:
– Par Post
Senden Sie das unterschriebene und datierte Formular an unsere Adresse:
Service Jugendwunnen
10, cité Henri Dunant
L-8095 Bertrange
– Per E-Mail
Scannen Sie das unterschriebene und datierte Formular und senden Sie das PDF an jugendwunnen@croix-rouge.lu
Der Antrag muss einmal im Monat bestätigt werden, am besten per E-Mail.
Alle Änderungen sind ebenfalls per E-Mail mitzuteilen.
Service Jugendwunnen+
5, rue Pierre Werner
L-4245 Differdange
2755-7204